SONDERANGEBOT ZUR ERÖFFNUNG – 20% Rabatt auf alle Halsbänder für begrenzte Zeit!
Größenleitfaden
Wie messe ich den Hals meines Hundes für ein MiaMilo Halsband
Folge diesen Anweisungen, um den Hals Deines Hundes genau zu messen.
Verwende ein weiches Messband oder Seil.
Miss das Innere eines alten Halsbandes aus.
Messe in der Mitte, wo das Halsband sitzt — weder zu hoch am Kiefer noch zu niedrig an den Schultern.
Messe den Umfang des Hundehalses mit 2 Fingern dazwischen für eine bequeme Passform.
Größen-Helfer
cm
in
Wähle die Größe aus der Dropdown-Liste unten, um Deine Optionen zu sehen:
MiaMilo Größentabelle
Größe | Anpassungsoptionen | Breite | Charms |
---|---|---|---|
XS/S | 9.4 in — 11 in | 1.1 in | 4 |
S | 11.8 in — 13.4 in | 1.1 in | 4 |
S/M (slim) | 13.8 in — 15.7 in | 1.1 in | 6 |
S/M (mid) | 15 in — 17.5 in | 1.3 in | 6 |
S/M | 13.8 in — 15.9 in | 1.6 in | 6 |
M | 16.1 in — 17.7 in | 1.6 in | 6 |
M/L | 17.7 in — 19.7 in | 1.6 in | 6 |
L | 19.7 in — 21.7 in | 1.6 in | 6 |
L/XL | 21.7 in — 23.6 in | 1.6 in | 8 |
XL | 23.6 in — 25.6 in | 1.6 in | 8 |
XXL | 25.6 in — 27.6 in | 1.6 in | 10 |
Fragen zu Größen
Was ist der Unterschied zwischen S/M (slim) und S/M (mid)?
Der Hauptunterschied liegt in der Breite des Halsbands:
- S/M (slim): 2.8 cm für ein schmales und raffiniertes Breitenprofil
- S/M (mid): 3.2 cm für ein ausgewogenes, klassisches Profil
- Standard S/M: 4.0 cm für einen kräftigeren Look
Diese Optionen ermöglichen es dir, die schmeichelhafteste Breite für deinen Hund auszuwählen. Stell es dir wie die Wahl der Breite eines Uhrenarmbands vor – es geht darum, die richtige Balance zwischen Stil und Proportion zu finden.
Hast du Größenempfehlungen für Welpen?
Für Welpen empfehlen wir:
- Mit unseren kleineren Größen (XS/S oder S) beginnen, je nach Rasse
- Zunächst das schmale (2,8 cm) Breitenprofil in Betracht ziehen, da es proportional zu ihrer Größe
- Regelmäßige Messungen alle paar Monate während der Wachstumsphase
- Bereit sein, die Größe anzupassen, wenn sie wachsen – viele Welpen können im ersten Jahr 2–3 Größen durchlaufen.
Was ist, wenn mein Hund ein dickes Fell hat?
Für Hunde mit dickem Fell:
- Achte darauf, dass das Maßband eng an der Haut anliegt
- Bedenke, dass die Breite des Halsbands anders aussehen kann, wenn das Fell kürzer/länger ist
- Wähle eine Breite, die nicht im Fell verschwindet – die Optionen 3.2 cm oder 4.0 cm eignen sich oft besser für Rassen mit dickem Fell.
Welche Größe empfehlt ihr für [spezifische Rasse]?
Obwohl die Rasse eine hilfreiche Richtlinie sein kann, empfehlen wir, die Wahl anhand der tatsächlichen Halsmaße zu treffen, da die Größen innerhalb der Rassen stark variieren können. Der Größenhelfer auf unserer Website zeigt dir genau, welche Größen zu den Maßen deines Hundes passen. Hier sind jedoch einige allgemeine Richtlinien:
- Kleine Rassen (z. B. Yorkshire Terrier): XS/S bis S
- Mittlere Rassen (z. B. Border Collies): S/M bis M
- Große Rassen (z. B. Labradore): M/L bis L
- Riesenrassen (z. B. Deutsche Doggen): L/XL bis XXL
Mein Hund ist noch im Wachstum – welche Größe soll ich wählen?
Für heranwachsende Hunde:
- Nimm ihren aktuellen Halsumfang
- Wähle eine Größe, die ihren aktuellen Umfang am unteren Ende des Einstellbereichs liegt
- Dies bietet Raum für Wachstum und stellt gleichzeitig sicher, dass das Halsband jetzt richtig sitzt.
Warum empfehlt ihr eine eng anliegende Passform statt einer lockeren?
Eine eng anliegende Passform ist sowohl für die Sicherheit als auch für den Komfort unerlässlich. Unsere Halsbänder sind für eine eng anliegende Passform konzipiert, die:
- Verhindert, dass das Halsband über den Kopf deines Hundes rutscht
- Stellt sicher, dass die Charms richtig am Halsband positioniert bleiben
- Bietet bessere Kontrolle beim Gehen
- Verringert das Risiko, dass sich das Halsband an Gegenständen verfängt
Denke daran: Du solltest zwei Finger bequem zwischen das Halsband und den Hals deines Hundes stecken können – wenn es lockerer ist, könnte es unsicher sein, wenn es enger ist, könnte es unangenehm sein.